Hallo Bernd, hallo Klaus,
danke für die schnellen Antworten. Wie gesagt, ich teste jetzt mal die Demoversion um mich überhaupt mal richtig mit dem Thema "Keyboard spielen" zu beschäftigen und zu testen, was wirklich alles dazu gehört. Wenn man solche "leichten" Noten sieht, kann man sich nicht vorstellen, so weit mal zu kommen. Die Beschreibung des Grundkurses habe ich natürlich gelesen, aber als absolut "Nichtswissende" hab ich schon mit dem Ausdruck "Dur-Akkord" meine Probleme.... 
Um regelmäßig zu einem festen Termin eine Musikschule zu besuchen fehlt mir als berufstätige Mutter einfach die Zeit. Deshalb finde ich den Kurs auch so interessant. Man kann zu der Tageszeit üben, die einem am Besten passt. Dass das Ganze natürlich viel Übung braucht ist mir klar. Von alleine kommt nichts. Ich denke die eigene Motivation muss auch etwas ausgeprägter sein, als beim Unterricht in einer Musikschule.
Ich glaube schon, dass es schwierig ist, das Gelernte bei neuen Songs anzuwenden. Wollte deshalb mal Eure Erfahrungen dazu wissen. Dazu muss ich auch gleich sagen, dass ich es toll finde, dass es erst mal mit Notenlehre los geht. Die Bekannte, von der ich das Keyboard momentag ausgeliehen haben, hatte jahrelang Unterricht in einer Musikschule und auf Ihren Tasten kleben Zettel mit Zahlen für die Noten ! Ich denke, da lohnt es sich auf jedenfall die Grundlagen erst richtig zu erlernen.
Also danke für die Beiträge ! Hat mich in meinem Entschluß Keyboard zu lernen bestärkt. |